Zum Inhalt springen
KFZUP.de
  • Motorschaden
  • Motorinstandsetzung
  • Motorüberholung
  • KontaktErweitern
    • Referenzen
0800 5892416
Mo-Fr 08:00 - 16:30
Kostenlos anfragen
KFZUP.de

📞 0800 5892416

Stunden Mo - Fr: 8-17 Uhr

Datenschutz

Jetzt kostenloses Angebot anfrodern
KFZUP GmbH Motorschaden

1. Datenschutzbestimmungen

Die Webseite www.KFZUP.de (im Folgenden „Plattform“) wird von KFZUP.de ,
KFZUP GmbH

Geschäftsführerin: Diana Jakobs-Peltz
Hillegosser Str. 42,
33719 Bielefeld
Deutschland

, das im Sinne des Datenschutzrechts als verantwortliche Stelle fungiert. KFZUP.de legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Nachfolgend erklären wir, welche Daten wir bei der Nutzung unserer Plattform erheben, wie wir diese verarbeiten und zu welchem Zweck sie genutzt werden. Die Erhebung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer Daten erfolgt stets in Übereinstimmung mit den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzvorschriften. Für die Nutzung bestimmter Services kann es erforderlich sein, dass wir Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen müssen. Falls Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen, kann es sein, dass Sie den betreffenden Service nicht nutzen können. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung und ist per E-Mail unter support@kfzup.de erreichbar oder postalisch unter unserer Firmenadresse mit dem Hinweis „Datenschutzbeauftragter“.

2. Erhebung personenbezogener Daten

Sie können unsere Plattform besuchen, ohne persönliche Daten anzugeben. In diesem Fall bleiben Sie während Ihres gesamten Besuchs anonym. Bei jedem Seitenaufruf werden technische Verbindungsdaten, wie etwa Datum und Dauer Ihres Besuchs oder der Name Ihres Internetanbieters, erhoben, jedoch ohne Personenbezug verwendet. Persönliche Informationen erheben wir nur, wenn Sie diese freiwillig angeben, beispielsweise durch das Ausfüllen eines Anfrageformulars, die Registrierung auf unserer Plattform oder bei der Anmeldung zu einem Newsletter. Diese Angaben können unter anderem Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Fahrzeugdetails und Zahlungsinformationen umfassen. Wir nutzen diese Daten, um Ihre Anfrage oder Buchung zu bearbeiten und die Dienstleistung abzuwickeln. Sollten Sie einer werblichen Ansprache zugestimmt haben, verwenden wir Ihre Daten zudem, um Ihnen relevante Informationen zu weiteren Angeboten zukommen zu lassen. Diese Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

3. Nutzung personenbezogener Daten

Ihre persönlichen Daten werden vorrangig genutzt, um die vereinbarten Leistungen zu erfüllen. Zudem verwenden wir Ihre Daten zu Analysezwecken, um die Nutzung unserer Webseite zu verbessern und die Plattform für Sie attraktiver zu gestalten.

3.1 Telefonische Beratung

KFZUP.de bietet Ihnen die Möglichkeit, eine telefonische Beratung oder einen Rückruftermin zu vereinbaren. Die von Ihnen in diesem Zusammenhang angegebenen Daten (z.B. Name, Telefonnummer, Fahrzeugdetails) werden ausschließlich zur Terminvereinbarung und Durchführung des Gesprächs genutzt. Rückmeldungen zur Kundenzufriedenheit können ebenfalls Teil der Beratung sein, wobei nur die von Ihnen freiwillig angegebenen Kontaktdaten verwendet werden.

3.2 E-Mail-Benachrichtigungen

Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen wichtige Informationen zur Bestätigung Ihrer Anfrage oder Buchung sowie zu Ihrer gewünschten Dienstleistung zukommen zu lassen.

3.2.1 Werbung per E-Mail

Falls Sie uns Ihre Einwilligung zur werblichen Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse gegeben haben, verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen Informationen über KFZUP.de oder unsere Partnerangebote zuzusenden. Dies umfasst Werbung für ähnliche Produkte oder Dienstleistungen. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften wie dem § 7 Abs. 3 UWG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, indem Sie den Abmelde-Link in jeder werblichen E-Mail nutzen oder uns unter support@kfzup.de kontaktieren.

3.2.2 Aufforderung zur Bewertung

Als Kunde von KFZUP.de erhalten Sie möglicherweise nach Abschluss einer Dienstleistung eine E-Mail, in der Sie gebeten werden, die erbrachte Leistung zu bewerten. Diese Bewertungen helfen uns, die Qualität unserer Angebote zu verbessern. Falls Sie keine Bewertungsanfragen mehr erhalten möchten, können Sie dem jederzeit per E-Mail an support@kfzup.de widersprechen.

3.3 Werbung per Post

Ihre Daten können auch zu Marketingzwecken verwendet werden, um Ihnen interessante Angebote per Post zuzusenden. Wenn Sie keine Werbung mehr erhalten möchten, können Sie uns jederzeit unter support@kfzup.de darüber informieren. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs stellen wir die weitere Zusendung von Marketinginformationen ein.

4. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erforderlich ist, ein berechtigtes Interesse vorliegt oder Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ihre Daten können in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben werden:

4.1 Interne Verwaltungszwecke

Um interne Prozesse effizient abzuwickeln, haben bestimmte Mitarbeiter von KFZUP.de Zugriff auf Ihre Daten, um Support und administrative Aufgaben zu erledigen. Ihre Daten werden dabei jedoch nicht für andere Zwecke genutzt.

4.2 Vertragsbezogene Verarbeitung

Im Rahmen der Vertragserfüllung können personenbezogene Daten an Mechaniker oder Werkstätten weitergeleitet werden, um die Durchführung der gebuchten Dienstleistungen sicherzustellen. Diese Dritten erhalten nur die Daten, die für die Erbringung der Dienstleistung notwendig sind, wie z.B. Name, Fahrzeug-Identifikationsnummer und Telefonnummer. Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Nutzung von Cookies

Wir verwenden auf unserer Plattform Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionalität zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und dabei helfen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Nutzung zu ermöglichen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit anpassen.

5.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu gewährleisten. Ohne diese Cookies könnten Sie bestimmte Dienste nicht nutzen, und einige Funktionen der Plattform würden nicht ordnungsgemäß funktionieren.

5.2 Leistungs-Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Plattform zu analysieren, um das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern. Sie sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Webseite verwenden, welche Seiten sie besuchen und wie viel Zeit sie auf der Plattform verbringen.

5.3 Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es, Ihre Eingaben wie z.B. Ihre Spracheinstellungen oder Ihre letzten Anfragen zu speichern, damit Sie bei Ihrem nächsten Besuch ein personalisiertes Erlebnis erhalten.

5.4 Re-Targeting Cookies

Mit Ihrer Zustimmung setzen wir Cookies von Drittanbietern ein, um Ihnen gezielte Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten anzuzeigen. Diese Cookies speichern Informationen über Ihre Besuche auf unserer Webseite und geben sie an Partner weiter, um personalisierte Anzeigen zu schalten.

6. Webanalyse und Tracking

Zur Optimierung unserer Plattform nutzen wir Webanalyse-Tools wie Google Analytics, die durch Cookies Informationen über das Nutzerverhalten sammeln. Diese Daten werden anonymisiert verarbeitet und helfen uns, die Plattform stetig zu verbessern.

7. Identitäts- und Bonitätsprüfung

Im Rahmen von Buchungen oder Anfragen auf unserer Plattform kann es notwendig sein, eine Bonitätsprüfung durchzuführen, um das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren. Hierbei übermitteln wir die notwendigen Daten, wie z.B. Name und Adresse, an entsprechende Wirtschaftsauskunfteien.

8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO), die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) sowie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 und 18 DSGVO). Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten auch widersprechen (Art. 21 DSGVO) und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

9. Widerrufsrecht

Sie können Ihre erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an support@kfzup.de.

10. Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter der E-Mail-Adresse support@kfzup.de oder postalisch unter KFZUP.de,


KFZUP GmbH
Geschäftsführerin: Diana Jakobs-Peltz
Hillegosser Str. 42,
33719 Bielefeld
Deutschland

kontaktieren.

11. Datenschutz bei der Nutzung des Chats, Live-Tracking, Multi-Step-Form und Sicherheitsmaßnahmen

11.1 Chat-Funktion

KFZUP.de bietet eine Chat-Funktion, über die Kunden und Dienstleister miteinander kommunizieren können. Die Chat-Nachrichten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) gespeichert, um im Falle eines rechtlichen Beschlusses (z.B. von einem Gericht oder einer Behörde) entsprechende Daten an die zuständigen Stellen weiterzugeben. Es gibt jedoch keine Garantie, dass die Chat-Verläufe bis zu diesem Zeitpunkt aufbewahrt werden, da diese regelmäßig gelöscht werden. Im Regelfall speichern wir die Chat-Verläufe bis zu 12 Monate, jedoch können diese auch schon nach wenigen Minuten, Stunden, Tagen oder Wochen gelöscht werden, z.B. durch Datenbankbereinigungen oder Systemfehler. KFZUP.de übernimmt keine Haftung für den Verlust von Daten im Rahmen der Chat-Nutzung (§ 8 TMG, Haftungsausschluss für den Verlust von Daten).

11.2 Live-Tracking

KFZUP.de ermöglicht es Nutzern, den Fortschritt ihrer Aufträge in Echtzeit zu verfolgen (Live-Tracking). Zu diesem Zweck verarbeiten wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) die relevanten Daten, um den Status der Dienstleistungen anzuzeigen. Alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen des Live-Trackings erhoben werden, werden ausschließlich zur Anzeige der Auftragsdaten genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn eine rechtliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) vorliegt.

11.3 Multi-Step-Form

Im Rahmen der Multi-Step-Form zur Erfassung von Anfragen oder Buchungen erheben wir personenbezogene Daten schrittweise, um die Anfrage korrekt und vollständig zu verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Vertragserfüllung). Nach dem Abschluss des Vorgangs werden die Daten verschlüsselt in unserer Datenbank gespeichert. Sollten innerhalb des Prozesses Sicherheitsbedenken entstehen (z.B. bei zwei fehlgeschlagenen Versuchen zur Absendung der Form), wird ein Alarm gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit) ausgelöst, und die IP-Adresse des Nutzers wird gemäß § 100 TKG (Erhebung von Verkehrsdaten) gespeichert, um mögliche Spam-Angriffe, Hacker-Versuche oder Wettbewerbsverstöße zu erkennen. Bei Verdacht auf strafbare Handlungen gemäß § 303a StGB (Datenveränderung) und § 303b StGB (Computersabotage) können diese Daten an zuständige Behörden oder Gerichte übermittelt werden.

11.4 AGB-Logik und Sicherheitsmaßnahmen

Zur Absicherung unserer Plattform und zum Schutz vor unbefugten Zugriffen wird gemäß § 100 TKG (Erhebung von IP-Adressen zur Missbrauchsprävention) bei mehreren fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen (ab 2 Versuchen) ein Sicherheitssystem aktiviert. Hierbei wird die IP-Adresse des Nutzers gespeichert, um mögliche Angriffe zu erkennen und zu verhindern. Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) behält sich KFZUP.de das Recht vor, diese Daten zur Erkennung und Abwehr von Angriffen zu verarbeiten. Wenn der Verdacht auf Spam, Hacking oder rechtswidrige Aktivitäten besteht, können diese Informationen gemäß § 14 TMG (Pflicht zur Herausgabe von Nutzerdaten bei Rechtsverstößen) an Strafverfolgungsbehörden oder Gerichte übermittelt werden. KFZUP.de behält sich das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten, einschließlich der Einreichung einer Strafanzeige gemäß § 303a StGB (Datenveränderung) und § 303b StGB (Computersabotage).

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Garantie übernehmen, dass alle Daten bis zu diesem Zeitpunkt gespeichert bleiben, da auch Datenbankabstürze oder technische Fehler zum Verlust von Informationen führen können (§ 8 TMG, Haftungsausschluss). KFZUP.de haftet in solchen Fällen nicht für den Verlust von Daten.

12. Verschlüsselung und Datensicherheit

KFZUP.de ergreift gemäß Art. 32 DSGVO technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dies umfasst die Verschlüsselung der Kommunikation über SSL sowie Sicherheitsvorkehrungen zur Vermeidung unbefugter Zugriffe auf gespeicherte Daten. Sämtliche Daten, die über unsere Plattform übertragen werden, unterliegen diesem Schutz. Obwohl wir unser Bestes tun, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, kann ein absoluter Schutz vor Datenverlust oder -diebstahl im Internet nicht garantiert werden.

13. Speicherung und Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Im Falle einer Einwilligung erfolgt die Speicherung der Daten bis zum Widerruf der Einwilligung. Daten, die im Rahmen von Vertragsverhältnissen erhoben wurden, werden nach Abschluss des Vertrages und Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. nach § 257 HGB oder § 147 AO) gelöscht. KFZUP.de übernimmt keine Haftung für den Verlust von Daten aufgrund technischer Fehler, Datenbankabstürze oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse.

14. Rechte auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO) sowie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Pflichten dem entgegenstehen (Art. 17 und 18 DSGVO). In Fällen, in denen Ihre Daten für die ursprünglichen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden, können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Zudem haben Sie gemäß Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit.

15. Zusammenarbeit mit Dienstleistern

KFZUP.de arbeitet mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die bestimmte Aufgaben in unserem Auftrag ausführen, wie etwa Hosting oder Zahlungsabwicklung. Diese Dienstleister sind dazu verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen von KFZUP.de einzuhalten und personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen unserer Anweisungen zu verarbeiten. Es werden keine separaten Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen, da die Dienstleister durch die Akzeptanz unserer Datenschutzerklärung an die gesetzlichen Vorschriften gebunden sind.

16. Verarbeitung von Zahlungsdaten

Die Abwicklung von Zahlungen erfolgt durch externe, zertifizierte Zahlungsdienstleister. Diese Dienstleister verarbeiten die von Ihnen angegebenen Zahlungsinformationen eigenverantwortlich und im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen der DSGVO. KFZUP.de speichert selbst keine Zahlungsinformationen und übernimmt keine Haftung für die Datenverarbeitung durch die Zahlungsdienstleister. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Zahlungsdaten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

17. IP-Speicherung und Sicherheitsmaßnahmen bei verdächtigen Aktivitäten

Zur Sicherheit unserer Plattform speichert KFZUP.de die IP-Adressen der Nutzer und Dienstleister. Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Plattform vor unberechtigten Zugriffen, Missbrauch, Hackerangriffen und Wettbewerbsverstößen zu schützen. Bei mehreren fehlgeschlagenen Login-Versuchen wird ein Sicherheitsalarm ausgelöst, und die IP-Adresse wird gespeichert, um potenzielle Bedrohungen zu analysieren. Falls Anzeichen für strafbare Handlungen bestehen, können diese Informationen an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden. Die Datenverarbeitung dient der Aufrechterhaltung der Sicherheit und Integrität der Plattform.

18. Datenschutz für Dienstleister

Dienstleister, die auf KFZUP.de registriert sind und unsere Plattform nutzen, müssen diese Datenschutzrichtlinie akzeptieren, um unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO. Eine gesonderte Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung ist nicht erforderlich, da alle relevanten Datenschutzbestimmungen in dieser Datenschutzerklärung enthalten sind.

18.1 Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dienstleister

Als Dienstleister auf KFZUP.de verarbeiten Sie im Rahmen der Erbringung Ihrer Dienstleistungen personenbezogene Daten von Kunden, die über unsere Plattform an Sie vermittelt werden. Hierbei handelt es sich unter anderem um Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sowie fahrzeugbezogene Daten, die Sie zur Vertragsdurchführung benötigen. Sie sind verpflichtet, diese Daten vertraulich zu behandeln und nur für die im Vertrag vereinbarten Zwecke zu verwenden.

18.2 Verpflichtung zur Datensicherheit

Dienstleister sind selbst verantwortlich dafür, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit der übermittelten personenbezogenen Daten gemäß Art. 32 DSGVO zu gewährleisten. Dies umfasst unter anderem den Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung.

18.3 Speicherung und Löschung von Daten

Dienstleister dürfen die personenbezogenen Daten der Kunden nur so lange speichern, wie dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Nach Abschluss des Auftrags sind die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, unverzüglich zu löschen. Eine darüber hinausgehende Speicherung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden oder im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen erlaubt.

18.4 Weitergabe von Daten an Dritte

Dienstleister dürfen die personenbezogenen Daten der Kunden nur an Dritte weitergeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO). Eine unbefugte Weitergabe oder Nutzung der Daten zu anderen Zwecken ist nicht gestattet.

18.5 Datenverantwortlichkeit und Haftung

Im Rahmen der Zusammenarbeit auf KFZUP.de sind die Dienstleister als eigenständige Verantwortliche gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die Verarbeitung der Daten ihrer Kunden verantwortlich. Sollten im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung Verstöße gegen geltende Datenschutzbestimmungen auftreten, haften die Dienstleister eigenständig für etwaige Rechtsfolgen.

18.6 IP-Speicherung und Sicherheitsmaßnahmen

KFZUP.de speichert die IP-Adressen der Dienstleister zur Sicherheit und Prävention von Angriffen (z.B. Spam, Hacking oder Wettbewerbsverstößen). Sollte der Verdacht auf eine rechtswidrige Handlung bestehen, behalten wir uns vor, die entsprechenden Informationen an die zuständigen Behörden weiterzugeben. Bei zwei fehlgeschlagenen Login-Versuchen wird ein Alarm ausgelöst, und die IP-Adresse wird zur Analyse von potenziellen Bedrohungen verwendet. Diese Maßnahme erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit und Integrität der Plattform).

19. Erweiterte Datenschutzverpflichtungen für Dienstleister

Dienstleister, die auf KFZUP.de registriert sind und personenbezogene Daten von Kunden verarbeiten, sind verpflichtet, strenge Datenschutzvorgaben einzuhalten, um Missbrauch oder fahrlässige Handlungen zu verhindern. Folgende Punkte sind unbedingt zu beachten:

19.1 Verarbeitung personenbezogener Daten

Dienstleister dürfen personenbezogene Daten nur im Rahmen der Erfüllung des vertraglich vereinbarten Auftrags verwenden. Die Daten dürfen weder zu eigenen Werbezwecken noch für andere geschäftliche Aktivitäten genutzt werden, die nicht direkt mit dem jeweiligen Auftrag zusammenhängen. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen kann zu rechtlichen Konsequenzen und zum Ausschluss von der Plattform führen.

19.2 Verantwortung für die Sicherheit der Daten

Dienstleister tragen die volle Verantwortung dafür, dass die ihnen übermittelten Daten gemäß Art. 32 DSGVO durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen geschützt werden. Dies umfasst den Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder unrechtmäßiger Weitergabe. Bei Verstößen gegen diese Verpflichtungen haftet der Dienstleister für den entstandenen Schaden und kann für Datenschutzverletzungen gemäß Art. 82 DSGVO zur Verantwortung gezogen werden.

19.3 Meldepflicht bei Datenpannen

Sollte es zu einem Verlust oder einer unberechtigten Weitergabe von personenbezogenen Daten kommen, sind die Dienstleister verpflichtet, KFZUP.de unverzüglich über die Datenpanne zu informieren. Gemäß Art. 33 DSGVO müssen Datenpannen innerhalb von 72 Stunden gemeldet werden. Diese Meldepflicht umfasst alle relevanten Informationen zur Art der Datenpanne, den betroffenen Daten und den Maßnahmen, die zur Eindämmung des Schadens ergriffen wurden.

19.4 Verbot der Weitergabe an unbefugte Dritte

Dienstleister dürfen die personenbezogenen Daten von Kunden nur an Dritte weitergeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z.B. Unteraufträge) und die Dritten ebenfalls den Datenschutzbestimmungen nach DSGVO unterliegen. Die Dienstleister sind dafür verantwortlich, dass die von ihnen beauftragten Subunternehmer oder Partner denselben hohen Datenschutzanforderungen genügen und die Daten entsprechend schützen.

19.5 Sanktionen bei Datenschutzverstößen

Verstöße gegen die Datenschutzvorgaben können sowohl zivilrechtliche als auch strafrechtliche Konsequenzen für den Dienstleister nach sich ziehen. KFZUP.de behält sich das Recht vor, bei einem Verstoß gegen die Datenschutzrichtlinien den Zugang des Dienstleisters zur Plattform zu sperren oder vollständig zu entziehen. Zudem können Schadenersatzforderungen gemäß Art. 82 DSGVO und weitere rechtliche Schritte eingeleitet werden.

19.6 Verpflichtung zur Vertraulichkeit

Dienstleister sind verpflichtet, die ihnen übermittelten personenbezogenen Daten streng vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses mit KFZUP.de fort. Dienstleister haben sicherzustellen, dass auch ihre Mitarbeiter und Subunternehmer zur Vertraulichkeit verpflichtet sind und Zugang zu den Daten nur im Rahmen der erforderlichen Tätigkeiten erhalten.

19.7 Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzpraktiken

Dienstleister sind angehalten, ihre Datenschutzpraktiken regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Vorschriften der DSGVO eingehalten werden. Dies umfasst auch die Aktualisierung von Sicherheitsmaßnahmen, um neuen Bedrohungen und Technologien gerecht zu werden. KFZUP.de behält sich das Recht vor, bei Bedarf Prüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Datenschutzvorgaben eingehalten werden.

20. Verpflichtung des Inhabers oder Geschäftsführers zur Weitergabe der Datenschutzrichtlinien

Der Inhaber oder Geschäftsführer eines Dienstleisters, der auf KFZUP.de registriert ist und seinen Mitarbeitern Zugang zur Plattform gewährt, ist verpflichtet, diesen Mitarbeitern die Datenschutzrichtlinien von KFZUP.de vollständig zu übermitteln und sicherzustellen, dass sie diese einhalten.

Falls der Inhaber seine Mitarbeiter dazu nutzt, über unsere Plattform Anfragen oder Angebote zu versenden, muss er eine unterschriebene Bestätigung über die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien von jedem Mitarbeiter schriftlich einholen und diese an support@kfzup.de senden. Diese Bestätigung muss in Form einer PDF erfolgen, die folgende Informationen enthält:

Vollständiger Name des Mitarbeiters,

Anschrift,

Weitere relevante Informationen im Zusammenhang mit der Datenschutzrichtlinie.

Folgen bei Nichtbeachtung

Sollte diese Verpflichtung nicht erfüllt werden, behält sich KFZUP.de das Recht vor, den Zugang des betroffenen Dienstleisters zur Plattform vorübergehend zu sperren oder dauerhaft zu entziehen. Zudem kann eine Vertragsstrafe verhängt werden, und bei schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen behält sich KFZUP.de das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten. Die Verantwortung für Datenschutzverstöße liegt vollständig beim Dienstleister, der für die Handlungen seiner Mitarbeiter haftet.

21. Verbot der Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte

Die Weitergabe von Zugangsdaten zu KFZUP.de an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung von KFZUP.de ist strengstens untersagt. Jeder Dienstleister ist verpflichtet, die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen innerhalb des Unternehmens Zugriff auf die Plattform haben.

Folgen bei Verstoß

Sollte ein Verstoß gegen diese Bestimmung festgestellt werden, behält sich KFZUP.de das Recht vor, den Zugang des Dienstleisters sofort zu sperren. Weitere Maßnahmen, wie der Ausschluss von der Plattform oder rechtliche Schritte, können folgen, insbesondere wenn durch die unautorisierte Weitergabe ein Sicherheitsrisiko für die Plattform oder ihre Nutzer entsteht.

22. Datenschutz bei der Nutzung des Ticket-Systems auf support.kfzup.de

KFZUP.de bietet Kunden und Dienstleistern die Möglichkeit, Probleme und Anfragen über unser Ticket-System auf support.kfzup.de zu klären. Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Ticket-Systems erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO.

22.1 Erhobene Daten

Bei der Nutzung des Ticket-Systems werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Inhalte der Kommunikation (Anfragen, Probleme, etc.) erfasst. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage und zur Verbesserung des Kundensupports verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Vertragserfüllung). Darüber hinaus werden technische Daten, wie IP-Adressen und Zugriffsdaten, gespeichert, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse).

22.2 Nutzung und Weitergabe von Daten

Die erhobenen Daten werden nur zur Bearbeitung der über das Ticket-System gestellten Anfragen und zur Optimierung des Supports genutzt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Bearbeitung der Anfrage notwendig ist (z.B. Weiterleitung an Dienstleister) oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

22.3 Sicherheit und Speicherung

Alle Daten, die im Ticket-System erfasst werden, werden verschlüsselt übertragen und in sicheren Systemen gespeichert, um unbefugten Zugriff und Datenverluste zu verhindern (Art. 32 DSGVO). Die Daten werden für die Dauer der Bearbeitung des Tickets und für die Zeit, die zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist, gespeichert.

22.4 Rechte der Nutzer

Nutzer des Ticket-Systems haben das Recht, Auskunft über die über sie gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO), unrichtige Daten korrigieren zu lassen (Art. 16 DSGVO) und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO). Anfragen können über das Ticket-System oder per E-Mail an support@kfzup.de gestellt werden.

22.5 Weitere Hinweise

Nutzer des Ticket-Systems werden darauf hingewiesen, dass bei wiederholten oder missbräuchlichen Anfragen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden können. Dies umfasst die Speicherung von IP-Adressen und die Auslösung eines Alarms bei auffälligen Aktivitäten, um möglichen Missbrauch oder Angriffe zu erkennen und abzuwehren.

23. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

KFZUP.de behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren, um sie an neue rechtliche Vorgaben oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite einsehbar. Wir bitten alle Kunden und Dienstleister, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Ab der Veröffentlichung der aktualisierten Datenschutzerklärung gilt die neue Version automatisch für alle Nutzer. Es ist die Pflicht sowohl der Kunden als auch der Dienstleister, die aktuelle Datenschutzerklärung zu beachten und sich an die darin enthaltenen Bestimmungen zu halten. Mit der weiteren Nutzung unserer Plattform und Services erklären Sie sich mit der jeweils gültigen Datenschutzerklärung einverstanden.

24. Nutzung von Hostinger als Hosting-Anbieter und CDN

Für das Hosting unserer Plattform KFZUP.de nutzen wir die Dienste von Hostinger. Hostinger stellt die Infrastruktur zur Verfügung, um unsere Webseite und Dienste sicher und effizient zu betreiben. Zusätzlich verwenden wir das Content Delivery Network (CDN) von Hostinger, um die Ladezeiten unserer Webseite zu optimieren und die Verfügbarkeit der Inhalte global sicherzustellen.

Die von Hostinger bereitgestellten Dienste unterliegen ebenfalls den geltenden Datenschutzbestimmungen und den Regelungen der DSGVO. Die Nutzung des Hostinger CDN und der Hosting-Services erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Nutzern von KFZUP.de und zur Verbesserung der Performance unserer Plattform (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO).

Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Hostinger finden Sie unter: https://www.hostinger.de/legal/datenschutz-bestimmungen

25. Nutzung von Google Fonts und WordPress Bewertungsfunktionen

KFZUP.de verwendet Google Fonts zur ansprechenden Darstellung von Schriften auf unserer Plattform. Google Fonts wird von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellt. Beim Aufruf unserer Webseite werden Schriftarten von den Google-Servern geladen, wodurch Informationen wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://developers.google.com/fonts/faq/privacy?hl=de & https://policies.google.com/privacy?hl=de

Darüber hinaus nutzen wir die Bewertungsfunktionen von WordPress, um Nutzern die Möglichkeit zu geben, Dienstleistungen zu bewerten. Diese Bewertungen können von anderen Nutzern eingesehen werden, um eine transparente Entscheidungsgrundlage zu bieten. Die im Rahmen der Bewertungsfunktion erhobenen Daten wie Name, Bewertung und Kommentar werden nur im Kontext der Bewertungsfunktion verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.

26. Nutzung von WP Emoji und Gravatar

KFZUP.de verwendet WP Emoji und Gravatar, um die Benutzererfahrung auf der Plattform zu verbessern.

WP Emoji: Diese Funktion wird von WordPress bereitgestellt und ermöglicht die Anzeige von Emojis auf unserer Plattform. Dabei werden bei der Verwendung von Emojis Daten von WordPress-Servern abgerufen, wie z.B. Ihre IP-Adresse, um Emojis korrekt darzustellen.

Gravatar: Wir nutzen außerdem Gravatar, um Benutzerbilder bei Kommentaren und Bewertungen anzuzeigen. Wenn Sie Gravatar nutzen, wird Ihre E-Mail-Adresse in anonymisierter Form an die Gravatar-Server übermittelt, um Ihr Profilbild abzurufen. Dieser Dienst wird von Automattic Inc. bereitgestellt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Gravatar finden Sie unter: https://automattic.com/privacy/.

27. Wohnsitz in Deutschland

Für Nutzer und Dienstleister mit Wohnsitz oder Sitz in Deutschland gilt, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Bundesrepublik Deutschland sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfolgt. KFZUP.de stellt sicher, dass alle datenschutzrelevanten Vorgänge gemäß den deutschen Vorschriften durchgeführt werden, und kooperiert mit den zuständigen Datenschutzbehörden in Deutschland.

28. Versand von Newslettern und Auftragsstatus

KFZUP.de versendet sowohl an Dienstleister als auch an Kunden regelmäßig Newsletter und Benachrichtigungen zum Auftragsstatus. Der Versand erfolgt nur, wenn Sie hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

28.1 Newsletter

Kunden und Dienstleister, die sich für unseren Newsletter angemeldet haben, erhalten regelmäßig Informationen zu neuen Dienstleistungen, Angeboten und Updates zur Plattform. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt durch das Double-Opt-In-Verfahren, bei dem die E-Mail-Adresse nach der Anmeldung bestätigt werden muss. Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink, über den Sie sich jederzeit von weiteren Zusendungen abmelden können.

28.2 Auftragsstatus-Benachrichtigungen

Sowohl Kunden als auch Dienstleister erhalten bei der Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen automatische Auftragsstatus-Benachrichtigungen per E-Mail. Diese Benachrichtigungen dienen der Information über den Fortschritt eines laufenden Auftrags und sind Teil der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ein Widerruf dieser Benachrichtigungen ist nicht möglich, da sie notwendig sind, um den Auftrag zu erfüllen.

29. Onlinemarketing und Vermarktung

KFZUP.de nutzt verschiedene Onlinemarketing-Methoden, um die Reichweite der Plattform zu erhöhen und Dienstleistungen sowohl für Kunden als auch für Dienstleister zu bewerben. Dies erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO.

29.1 Zweck der Verarbeitung

Die im Rahmen des Onlinemarketings erfassten Daten, wie z.B. IP-Adressen, Nutzungsdaten, Besuchsverhalten und Interaktionen auf der Plattform, dienen dazu, gezielte Werbung zu schalten und die Plattform kontinuierlich zu verbessern. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zur Optimierung und Vermarktung unserer Dienste.

29.2 Verwendung von Tracking-Technologien

Zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Verbesserung der Werbung verwendet KFZUP.de Tracking-Technologien wie Cookies, Google Analytics oder Facebook Pixel. Diese Technologien ermöglichen es, gezielte Werbung basierend auf dem Verhalten und den Interessen der Nutzer zu schalten. Nutzer können der Verwendung von Tracking-Technologien jederzeit widersprechen oder diese deaktivieren, indem sie die entsprechenden Browser-Einstellungen ändern oder auf den bereitgestellten Opt-out-Links der jeweiligen Dienste klicken.

29.3 Keine Weitergabe personenbezogener Daten ohne Zustimmung

Personenbezogene Daten, die im Rahmen des Onlinemarketings erfasst werden, werden nur in anonymisierter oder pseudonymisierter Form verwendet. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn die betroffene Person hierzu ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt hat oder eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

30. Einbindung von YouTube-Videos und Google Maps

KFZUP.de verwendet auf der Plattform eingebettete Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und Google Maps. Dabei werden Informationen an die jeweiligen Anbieter übermittelt.

30.1 YouTube-Videos

Unsere Plattform nutzt Plugins der von Google betriebenen YouTube-Plattform. Sobald Sie eine Seite mit einem eingebetteten YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt, wodurch Informationen über Ihren Besuch und Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt werden. Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, kann YouTube diese Information Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie hier: https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/user-settings/privacy/.

30.2 Google Maps

Für die Anzeige von Karten nutzt KFZUP.de den Dienst Google Maps, der ebenfalls von Google LLC betrieben wird. Bei der Nutzung von Google Maps auf unserer Webseite werden Daten wie Ihre IP-Adresse und Standortdaten an Google übertragen, sofern Sie dies in den Einstellungen Ihres Geräts aktiviert haben. Diese Daten werden in der Regel an Server in den USA übermittelt. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Maps finden Sie hier: https://support.google.com/contributionpolicy/answer/7401426?hl=de.

31. Bewertungen von Dienstleistern durch Kunden

KFZUP.de bietet Kunden die Möglichkeit, Dienstleister nach Abschluss eines Auftrags über unsere Plattform zu bewerten. Diese Bewertungen dienen der Transparenz und der Qualitätssicherung und können von anderen Nutzern der Plattform eingesehen werden.

31.1 Erhobene Daten

Bei der Abgabe einer Bewertung durch einen Kunden werden personenbezogene Daten wie der Name des Kunden, die Bewertung (inklusive einer Punktzahl und einem Kommentar), sowie der durchgeführte Auftrag erfasst. Diese Daten werden ausschließlich im Kontext der Bewertungsfunktion verwendet und auf der Plattform veröffentlicht, um zukünftigen Kunden eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.

31.2 Veröffentlichung der Bewertungen

Die abgegebenen Bewertungen sind für alle Nutzer von KFZUP.de einsehbar. Die Bewertungen sollen anderen Kunden bei der Auswahl eines Dienstleisters helfen und dienen der Qualitätssicherung. KFZUP.de behält sich das Recht vor, Bewertungen auf die Einhaltung der Nutzungsbedingungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu entfernen, wenn diese gegen geltendes Recht oder die Richtlinien der Plattform verstoßen.

31.3 Rechte der Kunden und Dienstleister

Sowohl Kunden als auch Dienstleister haben das Recht, eine Korrektur oder Löschung der Bewertung zu beantragen, wenn diese nachweislich falsche Informationen enthält oder gegen die Richtlinien verstößt. Solche Anfragen können über support@kfzup.de gestellt werden.

32. Einbindung von Plugins, Inhalten, Schriftarten und externen Diensten

golocal

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite das golocal-Widget integriert. Das golocal-Widget dient dazu, dass dem Besucher der Internetseite Informationen bzgl. der Reputation des Betreibers der Seite dargestellt werden. Über das golocal-Widget kann der Besucher per Klick auf eine Detailseite unter www.golocal.de gelangen, auf der weitere Details einsehbar sind.

Betreibergesellschaft des golocal-Widgets ist die GoLocal GmbH & Co. KG, Fürstenrieder Str. 265, 81377 München, Deutschland.



Golocal setzt ein Session-Cookie auf dem informationstechnologischen System des Besuchers. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Das Session-Cookie verschwindet, sobald die Internetseite wieder verlassen wird. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher das golocal-Widget integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person aus technischen Gründen automatisch veranlasst, die IP-Adresse und das Datum des Aufrufs zu übertragen. Diese Daten werden nach Ablauf von 7 Tagen gelöscht.


Die geltenden Datenschutzbestimmungen von golocal sind unter https://www.golocal.de/privacy/ abrufbar.

KFZUP.de nutzt zur Optimierung der Nutzererfahrung und der Funktionalität der Plattform verschiedene Plugins, Schriftarten und externe Inhalte von Drittanbietern. Diese können Informationen wie Ihre IP-Adresse erfassen und übermitteln, sobald Sie die Seite aufrufen, auf der die entsprechenden Inhalte eingebunden sind.

32.1 Plugins und Inhalte Dritter

Wir binden auf unserer Plattform Inhalte und Dienste von Drittanbietern ein, um unsere Funktionalitäten zu erweitern. Dazu gehören:

Social Media Plugins (z.B. Facebook, Instagram)

Videos (z.B. YouTube)

Kartendienste (z.B. Google Maps)

Analyse- und Tracking-Tools (z.B. Google Analytics, Facebook Pixel)

Diese Drittanbieter können Daten über Ihre Nutzung der Plattform erfassen, insbesondere, wenn Sie bei dem jeweiligen Dienst angemeldet sind. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Drittanbieter entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter.

32.2 Schriftarten

KFZUP.de verwendet Google Fonts und andere Web-Schriftarten, um eine einheitliche und attraktive Darstellung unserer Inhalte zu gewährleisten. Beim Laden der Schriftarten wird eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt, wodurch Daten wie Ihre IP-Adresse übertragen werden. Dies ermöglicht es, die Schriftarten auf Ihrem Gerät korrekt darzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Google Fonts Datenschutzrichtlinie.

32.3 Datenübertragung an Dritte

Die Daten, die durch die Einbindung von externen Diensten und Inhalten erhoben werden, werden in der Regel an die jeweiligen Anbieter übertragen. Diese Anbieter können sich außerhalb der EU befinden, insbesondere in den USA. Die Übertragung erfolgt gemäß den Datenschutzstandards der DSGVO und in Übereinstimmung mit den geltenden rechtlichen Vorgaben.

33. Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Vermittlungsleistungen

KFZUP.de bietet eine Vermittlungsplattform, die es Kunden ermöglicht, Angebote von Dienstleistern einzuholen und zu vergleichen. Im Rahmen dieser Vermittlungsleistungen werden personenbezogene Daten sowohl von Kunden als auch von Dienstleistern verarbeitet, um den Vergleichs- und Vermittlungsprozess zu ermöglichen.

33.1 Erhobene Daten

Zur Erbringung der Vermittlungsleistungen erheben wir personenbezogene Daten wie:

Von Kunden: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Fahrzeugdaten, Postleitzahl und Details zu den angefragten Dienstleistungen.

Von Dienstleistern: Name des Unternehmens, Kontaktdaten, angebotene Dienstleistungen, Preise und sonstige für den Vermittlungsprozess relevante Informationen.

Diese Daten werden verwendet, um den Dienstleistungsvergleich zu ermöglichen und den Kontakt zwischen Kunden und Dienstleistern herzustellen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Vertragserfüllung).

33.2 Weitergabe der Daten

Die von den Kunden bereitgestellten Daten werden an die entsprechenden Dienstleister weitergegeben, damit diese Angebote erstellen können. Die Weitergabe erfolgt nur an verifizierte Dienstleister, die sich auf der Plattform registriert haben und den Datenschutzbestimmungen zugestimmt haben. Eine weitere Weitergabe der Daten erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung des Kunden.

33.3 Aufbewahrung und Löschung

Die personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Vermittlungsleistungen erfasst werden, werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Vermittlungsvertrages erforderlich ist oder bis gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfüllt sind. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, es sei denn, der Kunde oder Dienstleister hat der weiteren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.

34. Erstellung eines Kundenkontos und automatische Passwortgenerierung

Kunden können auf KFZUP.de ein Kundenkonto anlegen, um ihre Anfragen und Angebote bequem einzusehen. Bei der Erstellung des Kontos wird ein automatisch generiertes Passwort verwendet, das nach Abschluss eines Multi-Step-Formulars erstellt und dem Kunden übermittelt wird.

34.1 Automatische Passwortgenerierung

Das Passwort wird automatisch generiert und dem Kunden nach Abschluss des Anmeldeprozesses angezeigt. Es erfolgt keine separate Benachrichtigung per E-Mail, und es gibt keine Möglichkeit, das Passwort eigenständig zurückzusetzen.

34.2 Passwortanfragen

Für den Fall, dass das Passwort verloren geht oder es Probleme beim Login gibt, können Kunden eine Anfrage über das Ticket-System von KFZUP.de unter support.kfzup.de stellen. Eine automatische Passwort- oder E-Mail-Zurücksetzungsfunktion wird nicht angeboten.

35. Verarbeitung von Zugriffsdaten und Logfiles

Bei der Nutzung von KFZUP.de werden Zugriffsdaten und Logfiles automatisch erfasst und verarbeitet. Diese Daten werden zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Plattform sowie zur Erkennung und Abwehr von Missbrauch und Angriffen verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse).

35.1 Erhobene Daten

Zu den erhobenen Zugriffsdaten gehören:

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

IP-Adresse des zugreifenden Geräts

Name und URL der abgerufenen Datei

Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem

Name des Internet Service Providers

35.2 Verwendungszweck

Diese Daten werden zu Sicherheitszwecken, zur Optimierung des Angebots und zur Fehleranalyse verwendet. Im Falle von Sicherheitsvorfällen wie Hackerangriffen, unberechtigten Zugriffsversuchen oder Missbrauchsverdacht können diese Daten verwendet werden, um Schutzmaßnahmen einzuleiten und ggf. rechtliche Schritte zu ergreifen. Die Speicherung der Daten erfolgt für einen begrenzten Zeitraum und wird anschließend gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist zur Aufklärung eines Sicherheitsvorfalls erforderlich.

36. Nutzung von WordPress als Homepage-Baukasten-Anbieter

Die Plattform KFZUP.de wird mit dem Homepage-Baukasten von WordPress betrieben. WordPress stellt die technische Grundlage zur Verfügung, um unsere Webseite zu erstellen und zu verwalten. Im Rahmen der Nutzung von WordPress werden Daten wie die IP-Adresse des Nutzers und andere technische Daten automatisch erfasst, um die Webseite korrekt darzustellen und ihre Funktionalität sicherzustellen.

KFZUP.de nutzt dabei die integrierten Funktionen von WordPress, wie z.B. die Kommentarfunktion und Bewertungsfeatures, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WordPress finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von WordPress.

37. Nutzung von Google Analytics 4

KFZUP.de nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google LLC, um das Nutzerverhalten auf der Webseite zu analysieren und unser Angebot zu optimieren. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

37.1 Anonymisierung der IP-Adresse

Auf KFZUP.de wird die IP-Anonymisierung aktiviert. Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

37.2 Verwendungszweck

Google Analytics 4 hilft uns dabei, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und regelmäßig zu verbessern. Dadurch können wir unsere Angebote besser auf die Bedürfnisse unserer Nutzer anpassen und die Benutzerfreundlichkeit der Webseite steigern.

37.3 Widerspruchsmöglichkeit

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

39. Nutzung von Google Ads (früher AdWords)

KFZUP.de nutzt Google Ads (früher bekannt als Google AdWords), um gezielte Werbung zu schalten. Google Ads verwendet Cookies, um die Wirksamkeit der Anzeigen zu messen und relevante Werbung anzuzeigen. Sobald Sie auf eine Anzeige von KFZUP.de klicken, wird ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert, das Informationen über Ihre Interaktion mit der Anzeige sammelt.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Ads finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

40. Google Adsense mit personalisierten Anzeigen

KFZUP.de verwendet Google Adsense mit personalisierten Anzeigen, um Werbung auf der Webseite zu schalten, die auf den Interessen der Nutzer basiert. Dabei werden Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um das Verhalten der Nutzer zu analysieren und passende Anzeigen anzuzeigen. Diese Daten können an Drittanbieter weitergeleitet werden, um personalisierte Werbung anzuzeigen.

Weitere Informationen zur Nutzung von Daten durch Google Adsense finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/ads.

41. Google Adsense mit nicht-personalisierten Anzeigen

Zusätzlich schaltet KFZUP.de auch nicht-personalisierte Anzeigen über Google Adsense. Diese Anzeigen basieren nicht auf dem Verhalten oder den Interessen der Nutzer, sondern verwenden nur kontextbezogene Informationen, wie z.B. den Inhalt der Seite, auf der die Anzeige erscheint. Dabei wird ebenfalls auf Cookies zurückgegriffen, um die Auslieferung der Anzeigen zu steuern.

Weitere Informationen zur Verwendung von nicht-personalisierten Anzeigen finden Sie hier: https://support.google.com/adsense/answer/9007336?hl=de.

42. LinkedIn Insight Tag

KFZUP.de nutzt das LinkedIn Insight Tag, ein Analyse-Tool von LinkedIn, um den Erfolg von Werbekampagnen auf LinkedIn zu messen und gezielte Werbung für Nutzer von LinkedIn anzuzeigen. Das LinkedIn Insight Tag sammelt anonymisierte Informationen über die Interaktion der Nutzer mit Anzeigen und Inhalten auf unserer Webseite.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn finden Sie hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

43. Einbindung von Bewertungen von Trustpilot und Google Maps

KFZUP.de bindet auf der Webseite Bewertungen von Trustpilot und Google Maps ein, um die Erfahrungen unserer Kunden transparent darzustellen. Diese Bewertungen bieten eine zusätzliche Orientierung für potenzielle Kunden und fördern das Vertrauen in die auf unserer Plattform angebotenen Dienstleistungen.

43.1 Trustpilot

Durch die Einbindung von Trustpilot-Bewertungen werden Informationen direkt von Trustpilot auf unserer Webseite angezeigt. Bei der Nutzung von Trustpilot können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und weitere technische Daten erfasst werden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Trustpilot finden Sie hier: https://de.legal.trustpilot.com/for-businesses/business-privacy-policies.

43.2 Google Maps Bewertungen

KFZUP.de nutzt außerdem die Möglichkeit, Bewertungen aus Google Maps anzuzeigen. Die auf Google Maps hinterlassenen Bewertungen und Erfahrungsberichte unserer Kunden werden ebenfalls direkt auf unserer Webseite integriert. Hierbei erhebt Google Informationen wie Ihre IP-Adresse und Standortdaten, sofern dies in Ihren Geräteeinstellungen aktiviert ist. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Maps finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.

44. Einbindung von Drittsoftware, Skripten oder Frameworks

KFZUP.de verwendet auf der Webseite verschiedene Drittsoftware, Skripte und Frameworks, um die Funktionalität der Seite zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren. Diese Technologien können Daten wie IP-Adressen und technische Informationen über das verwendete Gerät erfassen.

44.1 Verwendung von jQuery und anderen Bibliotheken

KFZUP.de nutzt z.B. jQuery, eine weitverbreitete JavaScript-Bibliothek, die die Interaktion mit der Webseite erleichtert und die Performance verbessert. Beim Laden der Skripte können Daten wie Ihre IP-Adresse an die Server der jeweiligen Anbieter übertragen werden.

44.2 Verwendungszweck und Datenübertragung

Die Einbindung von Skripten und Frameworks dient dazu, die Funktionalität und Geschwindigkeit der Webseite zu gewährleisten. Abhängig vom verwendeten Dienstleister können Daten auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden. Wir bemühen uns, nur Technologien zu verwenden, die den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen.

45. Einbindung von OpenStreetMap

KFZUP.de verwendet zur Darstellung von Karteninhalten auf der Webseite die Open-Source-Kartendienste von OpenStreetMap. Beim Aufrufen der Kartenseiten können Daten wie Ihre IP-Adresse und Standortinformationen verarbeitet werden, um die Karten korrekt darzustellen.

45.1 Verwendungszweck

Die Einbindung von OpenStreetMap ermöglicht es uns, Karten und geografische Informationen auf unserer Webseite anzuzeigen. Dabei werden Nutzungsdaten direkt an OpenStreetMap übertragen, um die Darstellung der Karteninhalte zu ermöglichen.

45.2 Datenübertragung

Durch die Nutzung von OpenStreetMap werden technische Daten wie Ihre IP-Adresse und möglicherweise Standortdaten erfasst. Weitere Informationen zum Datenschutz bei OpenStreetMap finden Sie hier: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.

46. Einbindung des Vimeo-Videoplayers

KFZUP.de verwendet den Vimeo-Videoplayer, um Videos auf der Webseite bereitzustellen. Beim Abspielen von Videos über den Vimeo-Player können Daten wie Ihre IP-Adresse und technische Informationen zu Ihrem Gerät an Vimeo übertragen werden.

46.1 Verwendungszweck

Der Vimeo-Videoplayer ermöglicht es uns, hochwertige Videoinhalte direkt auf unserer Webseite einzubinden. Beim Laden und Abspielen von Videos über Vimeo werden Daten an die Server von Vimeo übertragen, die zur Bereitstellung der Videoinhalte notwendig sind.

46.2 Datenübertragung

Vimeo sammelt während der Nutzung des Videoplayers Daten wie die IP-Adresse, Informationen über den verwendeten Browser, Betriebssystem und andere technische Details. Diese Daten können an Vimeo-Server in den USA übertragen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vimeo finden Sie hier: https://vimeo.com/privacy.

Kontakt

24/7 Hotline: 0800 5892416
Mo-Fr 08:00 - 16:30
Hillegosser Str. 42, 33719 Bielefeld

Service

Motorinstandsetzung
Motorüberholung
Motorschaden Reparatur

Service

Impressum
Datenschutz
AGBs

© 2025 KFZUP.de

Startseite
  • Motorschaden
  • Motorinstandsetzung
  • Motorüberholung
  • Kontakt
    • Referenzen
Anfragen